Temporäre Unterkünfte
Der Schutz macht den Unterschied: Getreu diesem Motto hat das Unternehmen wetterfeste und wärmegedämmte Unterkünfte für die Erstaufnahme von Flüchtlingen entwickelt. Vor allem mit Blick auf den bevorstehenden Winter erscheinen Zeltlager, wie sie derzeit für die Unterbringung verwendet werden, als eine mehr als unzureichende Lösung.
Die sechs mal drei Meter großen, stark an Container erinnernden TUKs (temporäre Unterkünfte) bestehen aus einer Rahmenkonstruktion, die umlaufend mit Sandwichpaneelen verkleidet ist. Sie verfügen über isolierverglaste Fenster, alle notwendigen Elektroinstallationen und bieten Platz für bis zu 8 Bewohner. Abhängig von Einsatzzweck und klimatischen Bedingungen ist die Dicke der Wandpaneele (Standard 40 mm ) optional auch mit 60 / 80 / 100 mm gegen Aufpreis lieferbar. Zusätzlich zu den Unterkünften können in den Modulen auch weitere notwendige Funktionen, wie etwa Gemeinschaftsküchen oder sanitäre Einrichtungen untergebracht werden.
Durch ihre effiziente und wirtschaftliche Bauweise sind die TUKs bedeutend günstiger als entsprechend große Container oder herkömmliche Modulbauten. Im Vergleich zu Zelten bieten sie einen sehr guten Wetter- und Kälteschutz und sind auch als Indoorlösung für große, schwer zu beheizende Hallen gut geeignet.
Für nähere Informationen zum TUK wenden Sie sich direkt an info[at]drehtainer.de
Datenblatt
Abmessungen | Länge 6,00 m | |||
Breite 3,00 m | ||||
Höhe 2,80 m | ||||
lichte Raumhöhe 2,50 m | ||||
Ausführung | - Holzrahmen mit Stahleckwinkeln | |||
- Außenwände: Sandwichpaneele | ||||
- Kunststoff-Außentür | ||||
- Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung | ||||
Elektroinstallation | - CEE Eingang 16 A | |||
- Sicherungskasten mit Automaten und FI-Schutzschalter | ||||
- Schalter, 3 Steckdosen und Beleuchtung |