November 16, 2016

Mobiler F-35-Gefechtsstand für die Niederlande

Anfang Juni hat DREHTAINER von der königlich Niederländischen Luftwaffe den Auftrag zur Lieferung eines mobilen Gefechtsstandes erhalten. Die als MSAPF (Mobile Special Access Program Facility) bezeichnete Einrichtung soll dem Training und der Ausbildung im Rahmen der Einführung des Joint Fight Striker F-35 dienen.

Das verlegefähige Gebäude besteht aus insgesamt 27 Containern und ist unterteilt in einen Arbeits- und einen Technikbereich. Im Arbeitsbereich sind sowohl Besprechungsräume als auch Computerarbeitsplätzen vorhanden. Insgesamt stehen dafür 13 Funktions- und drei spezielle CIS-Container zur Verfügung. Außerdem sorgen zwei Technikcontainer für die Klima-, Luft- und Energieversorgung des gesamten Gebäudes. Verbunden sind alle Räume durch einen aus neun 10‘-Containern bestehenden Mittelgang.

Aufgrund der Verwendung im Bereich C4I stellt das MSAPF eine taktische Einrichtung dar, die besondere Anforderungen an den Schutz stellt. Das Gebäude ist daher gemäß STANAG 2280 gegen ballistische Bedrohungen zum Beispiel in Form von direkten Granaten- oder Raketentreffern geschützt. Darüber hinaus sind große Teile des Arbeitsbereichs HF-geschirmt. Möglichen CBRNe-Bedrohungen trägt das in den Technikcontainern integrierte Filtersystem Rechnung.

In einem ersten Schritt wird das Gebäude in den USA aufgebaut. Neben Ausbildung und Training von Piloten und Bodenpersonal sollen in einer operativen Testphase die Eignung der Einrichtung geprüft und detaillierte Verfahren für die taktische Nutzung entwickelt werden.
Im Anschluss soll das MSAPF sowohl in Übungen als auch im Einsatz Verwendung finden.

Um auch für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein, ist das Containergebäude so modular konstruiert, dass es bei Bedarf um zusätzliche Einheiten und Zellen erweitert werden kann.

Die Niederlande sind einer der wichtigsten Partner im Joint Strike Fighter Program und planen die Beschaffung von 37 Jets vom Typ F-35A Lightning II. Zwei Maschinen wurden bereits beschafft und acht weitere Anfang 2015 in Auftrag gegeben. Bis 2022 sollen die bisher genutzten F-16 Falcon nach und nach ersetzt werden.

Über DREHTAINER:

DREHTAINER konstruiert und fertigt bereits seit mehreren Jahrzehnten Spezialcontainer sowie geschützte modulare Gebäude für Streitkräfte weltweit. Die deutsche Luftwaffe nutzt bereits in verschiedenen Gefechtsständen DREHTAINER-Containersysteme. So sind beispielsweise mehrere Ausführungen des Mobilen Führungssystem Luftwaffe (MobFüSys Lw) und im Rahmen des Eurofighter/TYPHOON-Projekts, das GSCS (Ground Support Container System Eurofighter) mit Containern von DREHTAINER ausgestattet.

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.